Liebe Mombacher Schachfreunde, ohne unsere Stamm-Bretter 2 und 3 fuhren wir nach Worms, wo Pfeddersheim in Bestbesetzung antrat. Bei dieser Ausgangslage träumte ich von einem 4:4. Mir gelang ein schnelles Remis, wenn auch anders als gedacht: ein Manöver meines Gegners führte dazu, dass plötzlich beide Könige im Freien standen. Das war meinem Gegner zu viel Risiko und er nahm mein Remis-Angebot an. Winfried Bernhardt erreichte gegen seine auf dem Papier stärkere Gegnerin ein nie gefährdetes Unentschieden. Mammad Moazzami zeigte erneut, dass er ein starker Kombinationsspieler ist. Er gewann souverän an Brett 1. Das Spiel von Peter Sauer war von Anfang bis Ende ausgeglichen, so dass auf meine Anregung hin Remis vereinbart wurde (Zwischenstand 2,5:1,5). Eine interessante und wilde Partie spielte Sascha Gulic, in der entscheidenden Phase standen beide Spieler am Abgrund, es hingen mehrere Figuren und beiden drohte Matt. Sascha hatte jetzt die Wahl, Dauerschach zu geben oder bei hohem Risiko auf Gewinn zu spielen. Da wurde ihm Remis angeboten und Sascha ließ die Uhr laufen, um zu sehen, wie sich die übrigen Partien entwickeln. Leider dann ein Rückschlag an Brett 3, wo unser Spieler verlor (Zwischenstand 2,5:2,5). An Brett 7 verlor unser neues Mitglied Abdelraheem (einfacher zu merken wohl die Kurzform Abed) Abukheit auch in unübersichtlichen Situationen nicht die Übersicht, er brachte seinen Gegner (immerhin DWZ 1587) in Schwierigkeiten und Zeitnot, worauf der entscheidende Fehler geradezu erzwungen wurde. Das war für Sascha das Signal, das Remis-Angebot anzunehmen, um so zumindest das Mannschaftsunentschieden sicherzustellen (Zwischenstand 4:3). Jetzt kam es auf Christian Schmitt an. Er hatte einen Bauern weniger, konnte aber mit geschicktem Spiel (am Schluss Endspiel mit ungleichen Läufern) Unentschieden halten: Sieg 4,5:3,5. Da Christian noch kurz vorher unter einer schweren Erkältung litt, erst am Samstag von einer Dienstreise aus Polen zurück kam und gegen den stärksten Spieler von Pfeddersheim antrat, war das nach meiner Meinung die bemerkenswerteste Leistung im längsten Spiel des Tages. Saison-Zwischenbilanz: wir sind jetzt mit 6:4 Punkten nahezu unabsteigbar, nach dieser Leistung bestehen beim Heimspiel gegen Lörzweiler am 10.01.2010 gute Aussichten, auch gegen Alzey im März haben wir eine Chance. Heimersheim I und Landskrone II dürften deutlich zu stark sein. Zu Saisonbeginn sah es dagegen personell sehr schwierig aus. Inzwischen kann Peter Sauer wieder spielen und Esther Imelmann steht weiter zur Verfügung, denn sie hat eine Stelle in der Nähe angenommen (evt. auch ein bisschen wegen Mombach!?). Unser neuer Spieler Abed, ein Student der Zahnmedizin, hat gezeigt, dass er mühelos auch in der 2. Mannschaft mithalten kann, mit seinem Spiel in der 3. Mannschaft vor 2 Wochen hat er jetzt 2 Siege aus 2 Spielen, nahezu aus dem Stand: seine letzte Turnier-Partie unter Wettkampfbedingungen hat er vor Jahren in Israel gespielt. Schön wäre es, wenn uns Hayato ab und zu wieder zur Verfügung stehen könnte, vielleicht im Januar ? (Viel Erfolg bei den Prüfungen!) -- Bis Bald Frank Scheunemann
|