LogoMSV

Stand:
04/07/10 21:25

Mombach II - 5.10.2008

Liebe Schachfreunde von Mombach II,

 an diesem Sonntag stand der 2. Spieltag in der 1. Verbandsliga 2008/2009 an. Nach unserem Auftaktsieg gegen Osthofen sowie der zeitgleichen Niederlage der Budenheimer gegen die Schachfreunde Mainz sollte unser guter Saisonstart fortgeführt werden. Schließlich traten wir nicht nur zu acht sondern auch mit den dwz-stärksten acht Spielern an - Vollbesetzung!

Daher wollte ich diese Gelegenheit für ein Mannschaftsfoto nutzen - doch daraus wurde erstmal nichts. Nahe Auswärtsspiele verleiten wohl dazu die Anfahrtszeit etwas knapp zu bemessen :-), jedenfalls waren wir vor zehn noch nicht acht und nach zehn zu sehr in Acht um für ein Gruppenfoto zu posieren.

Als die Paarungen bekanntgegeben wurden stellte sich heraus - Budenheim spielt ohne Brett 7. Harald Lenz konnte mit einem schwungvollen 1. e4 (um Bobby Fischer zu zitieren: "best by test") den ersten Punkt sicherstellen - 0:1.

Sowohl an Brett 1 bei Christian Schmitt als auch an Brett 5 bei mir ging es dann gleich voll und rasend schnell zur Sache. Wo es die Herren Adams hinzog wissen wir nicht, die 05er spielen doch erst morgen?! Bevor so mancher die 10-Züge-Marke erreichen konnte waren unsere Partien bereits entschieden - 0:3


Na, da sollte doch nichts mehr anbrennen - oder?!


Michael Beyer nahm die weite Anreise in Kauf - ! hear hear !- und bekam bereits im zweiten Zug ein Bäuerchen als Gastgeschenk angeboten, doch im angenommenen Königsgambit mußte er laaaange über die richtige Fortsetzung grübeln. Es gibt halt gute Gründe warum diese Variante von angriffslustigen Weiß-Spielern noch immer gerne auf 's Brett kommt.

Die übrigen Partien starteten nun auch ins Mittelspiel :-) und ich hoffte früher als geplant zuhause sein zu können. Da stellte Rüdeger Luding die Dame ein und gab wenige Züge später die Partie auf. Gemäß seiner These haben wir als Mannschaft noch nie verloren wenn er seine Partie verlor...mal sehen - 1:3.

Zwischenzeitlich waren aus Budenheim und Ingelheim die Mombacher Kiebitze Sascha Dörrschuck und Friedhelm Joistgen zur Unterstützung eingetrudelt.
An Brett 8 wurde ein Remisangebot von Sascha Dörrschuck vom Gegner abgelehnt, die Budenheimer hatten offensichtlich noch nicht mit diesem Spieltag abgeschlossen. Nach gut zweieinhalb Stunden geriet Michael Beyer in Zeitnot und stellte einen Turm ein. Ohoh, das wird doch nicht...

...erstmal nicht! Das zähe Ringen von Michael wurde belohnt - irgendwie verwurschtelte sein Gegner diese Partie ins Remis, scheinbar auch ein wenig genervt von der erneuten Unvollzähligkeit der Budenheimer Mannschaft. Das Gefühl kennen wir ja auch noch aus der vergangenen Spielzeit - 1,5:3,5

An Brett 6 bei Peter Sauer waren nach routiniertem Verlauf die Fronten ordentlich betoniert und man einigte sich auf eine friedfertige Punkteteilung - 2:4.

Bei den beiden noch ausstehenden Partien hatte Simon Tull eine etwas aktivere Stellung, doch ein Remis an Brett 8 hätte unseren Mannschaftssieg ja bereits sichergestellt. Schließlich hatte Sascha Gulic dort bereits ein Remis angeboten, was sein Gegner glücklicherweise abgelehnt hatte, denn auch hier war Caissa auf unserer Seite! Mit Turm und zwei Bauern gegen ein Springerpärchen konnte nichts mehr schiefgehen und Sascha eroberte in der vielzügigsten Partie einen vollen Punkt - 2:5.

In Abschlußpartie ging es dann nicht mehr um den Mannschaftssieg und dennoch heiß her. Zeitnot und der Frust über vermeintlich verpaßte Chancen oder unfaires Verhalten trieben Puls und Blutdruck nicht nur bei den noch aktiven in ungesunde Bereiche. Vernehmliche Kiebitz-Kommentare zum Spielverlauf gehören nach draussen und ebensowenig ans Brett wie das aufbrausende Einfordern von nicht verletzten Regeln ...
Schlußendlich behielt Simon Tull die Nerven u-n-d die Oberhand. Er wickelte die Partie souverän zum Sieg ab!

Nach viereinhalb Stunden erreichten wir mit 2:6 einen tollen Endstand! Und die These von Rüdeger Luding wurde noch immer nicht falsifiziert :-)


Auch unser nächster Gegner, die Schachfreunde Mainz III, konnte sein Auswärtsspiel gegen Wörrstadt deutlich gewinnen. Damit steht am 26.10. ein echte Spitzenspiel dieser Liga auf dem Programm: Sfr. Mainz III - Mombach II.

Die Ergebnisübersicht findet Ihr auf der Verbandsseite. Erschreckend fällt auch, dass auch am zweiten Spieltag dieser noch jungen Saison erstaunlich viele Bretter leer blieben. Die Begegnung der Geschwistermannschaften von TSV Schott V und VI ist in dieser Beziehung "Spitze" gewesen.

Apropos leere Bretter: Vielleicht hat ja jemand Lust am Freitag beim Spielabend die eigene Partie zu analysieren oder von den Fehlern anderer zu lernen - schließlich kann man nicht alle Fehler selbst machen ...

Bis Freitag,
Uwe

Machen Sie den nächsten Zug und schauen Sie doch mal zu unserem Vereinsabend unverbindlich vorbei!

Weitere Informationen finden Sie unter Kontakt!